📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Klar, transparent und einfach nachzulesen.

1. Geltungsbereich +

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop unter www.munchwelt.com durch Verbraucher im Sinne des §13 BGB.

2. Vertragspartner +

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
MunchWelt UG (haftungsbeschränkt)
Rodenbecker Straße 10
32423 Minden
Deutschland
E-Mail: info@munchwelt.com
Geschäftsführer: Bhavinkumar Pravinkumar Viththalani

3. Vertragsschluss +

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Die Annahme erfolgt durch eine automatisierte E-Mail-Bestätigung oder Versand der Ware.

4. Preise und Versandkosten +

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zuzüglich fallen Versandkosten an, die im Bestellprozess angezeigt werden.

5. Zahlung +

Zahlungsarten: Shopify Payments (Kreditkarte, Sofortüberweisung), PayPal, ggf. Klarna. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Vertragsschluss.

6. Lieferung +

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, innerhalb Deutschlands und ausgewählter EU-Länder. Lieferzeiten werden im Bestellprozess angegeben.

7. Eigentumsvorbehalt +

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht +

Verbraucher steht ein Widerrufsrecht gemäß §355 BGB zu. Einzelheiten sind in der Widerrufsbelehrung geregelt.

9. Transportschäden +

Waren mit offensichtlichen Transportschäden bitte sofort beim Zusteller reklamieren und uns kontaktieren.

10. Gewährleistung +

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

11. Haftung +

Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

12. Streitbeilegung +

EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet oder bereit zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren.

13. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung +

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird nicht gespeichert.

14. Anwendbares Recht +

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Verbraucherschutz bleibt unberührt.